Translate

Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Juni 2025

 Ein kleines Körbchen


nun musste ich doch auch mal so ein Körbchen häkeln :-)

Verwendet habe ich dafür das Bobbiny Garn 5mm. Es gibt da ja so unendlich viele schöne Farben -da dauerte es schon eine kleine Ewigkeit bis ich mich entscheiden konnte.

Die Bretter sind aus Birkenholz die habe ich bei Etsy entdeckt.

Nun möchte ich eine Tasche häkeln- bin schon gespannt für welches Muster ich mich entscheide :-)










Dienstag, 26. September 2017

Pferdetasche





eine kleine Tasche für mein Enkelkind...
 
Sie hat sich eine Tasche gewünscht-natürlich mit Pferdemotiven. Genäht habe ich sie nach dieser Anleitung http://www.das-mach-ich-nachts.com/2014/10/02/eine-tasche-fur-die-kleinen-ladies-wie-vernaht-man-soft-stable-ein-tutorial/
Allerdings habe ich die Größe etwas verändert. Zudem habe ich innen 2 Täschchen eingenäht. Eine davon mit Knopfloch  und an die andere Innentasche habe ich einen Karabinerhacken genäht. Zudem habe in eine Naht genäht, wo die Kleine dann einen Stift oder ähnliches reinstecken kann. Die Tragegriffe habe ich aus Gurtband genäht und mit Stoff und Zierstichen verschönert :-)
Auf die Außenseiten habe ich noch Webbänder genäht.
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 
 

Donnerstag, 21. September 2017

Schüttelportemonnai


Shake it- mein Mini-Täschchen für die Schwesternuhr


und endlich habe ich mal wieder für mich eine Kleinigkeit genäht :-) das heißt, eigentlich sind es zwei Teilchen und sie sind für die Arbeit gemacht.
 
Da ich in der Altenpflege arbeite und somit eine sogenannte Schwesteruhr trage, mache ich die nach der Arbeit immer vom Kittel ab und dann landet diese Uhr im Korb bzw in der Tiefe meiner Tasche...und am nächsten Tag geht dann das Gewühle los.
 
Jetzt kommst....ich habe meinem Mann erzählt ich muss mir ein kleines Schächtelchen oder Döschen für die Uhr suchen ( die Uhr ist ein Geschenk dieses liebsten Mannes) und was macht er.....? er hat ein altes Brillenetui aus Kunststoff gefunden...wurde nie benutzt aber er meinte stolz die könnte ich doch für die Uhr benutzen....nun ja, mein Gesichtsausdruck sagte ihm wohl alles :-) :-)
 
Dann wollte ich mir so ein kleines Filztäschchen nähen die man (Frau) für den Chip des Einkaufswagen benutzt.
War mir zu klein...weil der Generalschlüssel vom Seniorenheim sollte mit rein in dieses Täschchen.
Ja, wegen diesem Schlüssel habe ich schon einige Schweißperlen besser gesagt Angstperlen mit mir rumgetragen.....der Verlust dieses Schlüssel...na ja das erspare ich euch jetzt :-)
 
Und dann entdeckte ich "Shaki it" das Schüttelportemonnai von Farbenmix
Ich war begeistert und habe es dann gleich in die Tat umgesetzt :-)
 
 Verwendet wurde Kunstleder, Baumwolle, Volumenvlies 630, Schrägband und KamSnaps.
 
Für den Schlüssel habe ich einem Rest Gurtband mit Webband verziert und die Klammer hat mein Mann drangemacht...ja und auch die Kam Snaps :-)
 
Somit haben die Uhr und der Schlüssel nach der Arbeit ihr zu Hause gefunden...und das Gesuche und Gezittere um den vermeintlich verlorenen Schlüssel hat ein Ende :-)
 
Und nun bin ich fertig mit dem Text...seltsam: je kleiner die Dinge sind die ich nähe, umso länger ist der Text :-) der nächste wird wieder kürzer-versprochen!
 
Habt eine schöne und vor allem eine Zeit mit viel Herbstsonne bis bald
 
 
 
 
 

 

 
 
 
hier noch liebe Rosengrüße
unser Neuzugang im Garten-noch steht sie im Topf....einpflanzen dauert weil es immer wieder regnet bzw. schüttet

auch die Unbekannte am Apfelbaum blüht noch unermüdlich

Dienstag, 29. August 2017

Kosmetiktäschchen


Ein kleines Geburtstagsgeschenk
 
heute mal wieder ein kleines Täschchen für Kosmetik oder allerlei Krimskrams :-)
 
Ein Täschchen nach diesem Schnitt habe ich euch hier http://farfallina-kids.blogspot.de/2017/06/kosmetiktasche.html schon mal gezeigt.
 
 Ich nähe diesen Schnitt von http://www.kreativoderprimitiv.de/2013/04/groe-kosmetiktasche.html immer wieder gerne.
Gefüttert habe ich dieses Täschchen mal nicht mit Wachstuch sondern mit Webware und innen auf einer Seite eine Tasche mit eingenäht.
 
 Das war es schon für heute...ich denke das ist mein kürzester Blogbeitrag den ich je geschrieben habe :-)
 
Habt eine schöne Zeit
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 

Dienstag, 15. August 2017

für Maedchen und Frau

 

 
ich bin ja schon wieder mal fündig geworden und habe tolle Blogs entdeckt
 
auf der Suche war ich nach einer Kindertasche und sie sollte nicht zu kindlich sein - ja die Enkelmaus wird ja in ein paar Wochen ein Schulkind- und sie hat zuvor noch Geburtstag und sie liebt Pferde :-) ist ja nicht so ungewöhnlich für ein Mädchen...nun ja ihre Garderobe habe ich schon fertig und zeige sie demnächst- natürlich aus Pferdestoffen :-)
 
Nun zurück zu dieser Tasche -entdeckt habe ich sie samt Anleitung hier http://www.das-mach-ich-nachts.com/2014/10/02/eine-tasche-fur-die-kleinen-ladies-wie-vernaht-man-soft-stable-ein-tutorial/  übrigens eine total tolle Anleitung :-)
 
Mir hat diese Tasche sofort gefallen die Größe, die Machart einfach alles.....also habe ich sofort angefangen.....
Leider habe ich die Henkel aus Gurtband drangenäht, weil ich so gar kein passendes Vlies hier hatte um die Träger damit zu verstärken und ehrlich gesagt bin ich nicht der Taschennäher noch nicht
 
....ich tue mich auch so schwer Vlies ect zu kaufen ich meine so auf Vorrat weil es gibt soviel Auswahl und ich bin schon etwas überfordert damit :-) Gefüttert habe ich Tasche dann mit einem Schaumstoff von ca 5 mm -der lag hier schon ewig rum...seine Bestimmung weiß ich nicht mehr...also schon bisschen antik angehaucht :-)
 
Innen habe ich noch eine Tasche eingenäht....Jetzt warte ich auf den bestellten  Pferdestoff und dann nähe ich das letzte Geburtstagsgeschenk für diesen Sommer.
 
Und dann habe ich mir überlegt, dass ich so eine Tasche auch für mich mit einer anderen Stoffauswahl toll finden würde...mal so um einen Frisörbesuch zu machen oder eben mal für kleine kurze Wege :-)
Diese Tasche bleibt erstmal hier...da darf sich mal jemand freuen über ein kleines Überraschungsgeschenk.....
hier noch die Größe der Tasche: 23cm hoch,10cm tief,22cm breit
So, ich gehe nun in den Garten...bisschen rumstöbern und genießen...
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 

Donnerstag, 10. August 2017

kulturtasche Hanging3


bin ich doch vor etwa einer Woche über diese Tasche im Internet gestolpert....so auf der Suche was ich an Weihnachten noch so verschenken möchte bzw was ich nähen oder häkeln werde.
 
Die Kulturtasche "Hanging" 3 von shesmile fand ich total toll und dann hatte ich auch schon das Ebook.
Diese Tasche bleibt aber bei mir und ich benutze sie auch nicht für Kosmetik (erstmal nicht) sondern als Utensilo-Mäppchen für meinen Nähkram bzw einen Teil davon.
Die Tasche hat 2 große Reißverschlussfächer, 2 Schlaufen für Haarreifen oder ähnliches, 3 mittelgroße Steckfächer und weitere 3 Schlaufen aus Gurtband für so allerlei Krimskrams.
Geschlossen ist sie 26 cm x 16 cm
und offen 26 cm x 56 cm
Schön finde ich das viele Materialen verwendet und auch miteinander gemixt  werden können wie z.B. Kork, Kunstleder, Wachstuch, Canvas usw
Ich habe sie erstmal komplett aus Webware (die hier schon lange aufs Nähen wartete) genäht und mit Vlies verstärkt.
 Bei den vielen Beispielbildern war auch eine Tasche teilweise mit Kork genäht....so eine in der Art werde ich noch nähen....heißt schon wieder shoppen gehen :-)
 
hier bekommt ihr das Ebook
 






 

Dienstag, 20. Juni 2017

Carpet-Bag

 
 
Carpet Bag von Machwerk
 
und auch heute zeige ich euch noch mal ein neues Ebook das hier nun eingezogen ist.
 Da ich ein paar Tage frei hatte konnte ich gleich die Nähmaschine starten.
 
Die Carpet Bag könnt ihr in 4 verschiedenen Varianten nähen.
Die kleinste ist der Kulturbeutel, dem folgen Handtaschen und eine extra große Version die z.B. als Reisetasche Verwendung findet und von den Maßen auch noch handgepäcktauglich für die Flugreisenden ist.
Das Tolle ist, dass durch die Verwendung eines Taschenrahmen die Taschen eine sehr schöne Form bekommen und sich leicht durch den Federmechanismus öffnen und schließen lassen.
Zudem hat man durch die große Öffnung den totalen Überblick über all seine Schätze und was Frau sonst so mit trägt - aber auch Mann (bei der Kulturtasche)
Im Ebook beschreibt Martina auch noch wie ihr Lederhenkel für die Taschen selber herstellen könnt.
Das wird mein nächstes Projekt oder aber der Geldbeutel Grete von Machwerk.
Der fiel mir sofort auf beim Durchstöbern des Shops :-)
Leider habe ich dazu noch keinen passenden Stoff hier und Decovil light fehlt auch noch...also dauert es noch ein wenig.
Die Taschenbügel und weiteres Zubehör findet ihr hier im Shop http://www.machwerk-shop.de/sw43/
 
Der Kulturbeutel ist 32 cm breit, 20 cm hoch und 14 cm tief
Als Aussenstoff habe ich Canvas verwendet
Innenstoff ist kariertes Waschstuch
Innentaschen sind aus zwei verschiedenen Stoffresten genäht
Für die Eckpatches wurde Snap Pap verwendet
Und als Kontrast habe ich noch eine Paspel eingenäht
Die Laschen habe ich leider etwas zu groß zugeschnitten, darum habe ich noch je einen Knopf drangenäht :-)
Mir kam das Schnittteil so klein vor...da habe ich einfach mehr an NZ zugegeben- das war dann halt doch bisschen zu viel.
 
Ich bin so begeistert von diesem Ebook und dieser Kuturtasche -darum habe ich heute gleich noch das Ebook Grete gekauft.
Dann nähe ich die Carpet-Bag als Handtasche mit passenden Geldbeutel
nur es fehlen noch die Stoffe
 
und nun zu den Bildern
 
 

 

 

 

 

 

 
nein.....kein neues Körbchen für Findus :-)
 
wünsche euch sonnige Tage und der Natur ein klein wenig Regen
bis bald
 
wir besuchen jetzt
 
 

Montag, 19. Juni 2017

Valerie


 
.....und nun bin ich irgendwie im Taschenfiebernähen angekommen.....
 
ob das dauerhaft bleibt kann ich euch noch nicht sagen :-)
 will ja nicht immer so oft fluchen müssen :-))
Die nächsten Monate stehen hier einige Geburtstage von großen und kleinen lieben Menschen an.
Und ja, ich traue es mir bei dieser Sommerhitze zu schreiben...an Weihnachten habe ich auch schon mal kurz gedacht...
nun ja, an die Geschenke die ich so nähen möchte bis dahin- so ohne Zeitdruck :-)
 
Und nun zu Valerie von Frau Scheiner
Das Schnittmuster für diesen Kulturbeutel bzw Tasche bekommt ihr bei Fr. Scheiner entweder über Da Wanda aber auch bei Makerist.
 
Das Ebook enthält auch noch die Anleitung für ein Zahnbürsten-Etui und ein kleines Kosmetiktäschchen. An die Tasche könnte man auch einen Deckel annähen und innen mit einem kleinen Spiegel versehen.
 Die Tasche selbst ist 28 cm breit, 18 cm hoch und 13 cm tief also richtig viel Stauraum. 
 
 Außen habe ich gemusterte Baumwolle Home sweet Home verwendet und als Innenstoff  Wachstuch und als Füllung Style-Vil.
 Da ich keinen Deckel drannähen wollte habe ich auf beiden Seiten Taschen mit Reißverschlüssen genäht.  Das erste mal ein Endlosreißverschluss.....mir kam es vor es sind Stunden vergangen bis ich endlich die Zipper alle eingezogen hatte.
 D-Ringe hatte ich auch keine hier....also habe ich Schieber benutzt.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir Valerie schon bisschen Nerven gekostet hat und aufgetrennt habe ich doch einige cm oder gefühlte Meter.
 Am schlimmsten fand ich das Zusammensetzen der Taschen. Irgendwie wollten die Kanten und Rundungen nie aufeinander passen.
Da habe ich dann schon gemerkt das es  Übung braucht oder und vor allem ein bisschen mehr Geduld :-)
Von Congabären gibt es seit kurzer Zeit ein Video wie ihr die Valerie nähen könnt-
ganz toll gemacht.
 
 
Ich habe mich so gefreut als die Tasche fertig war und ich bin  auch stolz auf das Ergebnis.
 
Das Material habe ich von  www.snaply.de
(außer das Wachstuch, Webband und dem kleinen Stoffrest den ich an den Seiten einsetzte)