Translate

Dienstag, 4. Oktober 2016

Mienchen fuer Jungs



ein liebes Hallo an Euch aus dem verregneten Altmühltal
 
Gestern habe ich bei dem Regenwetter mal bisschen rum experimentiert und aus einer Mädchenjacke versucht eine jungstaugliche Jacke zu nähen.
 
 Der Schnitt ist Mienchen von Pom & Pino.
 
Die Rüsche habe ich weggelassen und ich habe die Jacke doppelt genäht weil ich wollte das sie beidseitig getragen werden kann.
 Und damit fing es an, dass meine Nerven aufs Übelste strapaziert wurden.
 
 Es sollte ja auch noch ein zweifarbiges Bündchen dran. Frau hat ja so seine Vorstellung vom schon noch nicht fertig genähtem Teil :-)
 
 Nun, als das Bündchen dran war- war es nichts mehr mit beidseitig tragbar.
 Es hätte vor dem zusammen nähen zwischen die Jacken eingenäht werden müssen. Also habe ich wieder aufgetrennt und das Bündchen eingenäht-. Ich war ja so stolz das ich die vermeintliche Lösung gefunden hatte.
 
Aber ....!!! jetzt konnte die Jacke nicht mehr gewendet werden.  Eine Seitennaht aufgetrennt- Jacke gewendet- Seitennaht wieder zu und ...? Na ja- die Naht war nicht mehr schön.
Aber sie bleibt jetzt wie sie ist. Nicht perfekt aber soooo schön :-) nicht die Naht-sondern die Jacke....So ist das mit "Handmade" :-)
Ach ja, und die Ärmelbündchen ...da hatte ich auch keine Lösung mehr wie die jetzt dran sollten -damit Jacke beidseitig tragbar ist. Ich denke mein Enkel trägt sie trotzdem gerne :-)
Ich gebe nicht auf und werde nochmals dran tüffteln damit es die perfekte Wendejacke wird.
 






 
 
Das ist der eigentliche Schnitt für Mädchen
hier einlagig genäht mit Bubikragen
zu Besuch bei
 

Dienstag, 27. September 2016

Chica


 
es wird herbstlich hier...zumindest was das Nähen angeht.
 
 Heute zeige ich euch einen Schnitt der aus der Feder von Killertasche stammt. "Chic & Chica nennt sich dieses Ebook.
 Genäht habe ich das Kleid mit Kapuze und einer Rüsche. Der Bolero ist integriert...also das Gesamte ist ein Kleidchen d.h. der Bolero ist mit drangenäht. Im Ebook sind verschiedene Variationen für dieses Kleidchen und es ist auch jungstauglich, in dem man aus diesem Schnitt auch ein Shirt mit Weste nähen kann.
 Am Wochenende werde ich diesen Schnitt noch mal in einer kleinern Größe nähen. Ich mag diesen Schnitt....ist so gemütlich mit der Kapuze :-))
Aber erst geniese ich ein paar Tage im Elsass :-)
 
Habt eine schöne Zeit
 

 






 
 
dienstagsdinge.blogspot.de
 

Dienstag, 20. September 2016

HIPPme Patchshirt

 
HIPP-me -ein kunterbuntes Patch Shirt
 
Ich habe mal wieder Stoffe gemixt :-) viele wissen es ja, dass ich das zu gerne mache.
Das besondere bei diesem Shirt sind die Häkelblenden an den Ärmelkanten. Mal was ganz anderes.... Im Ebook findet ihr auch die Anleitungen für eine kleine Häkelblume und einer Häkelborte...die man z.B vorne an die Passen nähen könnte oder an die oberen Ärmeleinsätze. Das Ebook findet ihr bei Janeas World/Beate Mannes.
Genäht habe ich das Shirt schon öfters mal vor 2 Jahren- nur damals hatte ich noch keinen Blog. Und da ich nun endlich mal meine Schnitte sortiert habe...ja endlich :-) manches dauert eben schon sehr lange bis man (Frau ) es  mal in Angriff nimmt. Irgendwie freut man sich dann wenn man so einen "vergessenen" und mal so geliebten Schnitt in den Händen hält. Will sagen, ich zeige Euch bald noch mehr Hipp-me Shirts.
 
Und nun wünsche euch die Sonne herbei...hier blitzt sie schon bisschen durch-pünktlich zum Urlaubsbeginn. Habt eine schöne kreative Zeit -bis bald Ingrid
 
 
 
 

 

 

 

 


die Rückseite :-)

 
 
haekelliebe.blogspot.com
haekelline.blogspot.de
dienstagsdinge.blogspot.de

Dienstag, 13. September 2016

Sweater S-Wox


 
Habe heute feststellen müssen, dass ich euch die tollen Relaxed Jogging Sweater S-Wox von Knutschbengel noch gar nicht gezeigt habe.
Genäht habe ich sie schon vor einigen Wochen :-)
 
Da ich so begeistert davon war, habe ich gleich zwei davon genäht.
Der erste war der mit den Fischen.
 Den zweiten habe ich dann aufwändiger genäht. Mit Applikationen  und etwas Schnickschnack dran. Ich finde die Idee schön mit den angesetzten Stoff -womit es dann so aussieht als hätte man eine Bluse drunter an.
 
 Sowas würde mir für mich auch gefallen :-)

mehrfarbig häkeln


 
ein liebes Hallo an euch alle die mich immer wieder gerne besuchen :-)
 
Da es hier ja  seid Tagen hochsommerlich warm ist und mein Nähzimmer unterm Dach mit der Hitze kämpft sowie ich auch....zeige ich euch heute noch mal was gehäkeltes.
 
Ja, es sind schon wieder Topflappen entstanden. Gehäkelt habe ich sie im Garten wo sich doch immer wieder ein schattiges Plätzchen finden lässt.
Die Anleitung dazu habe ich in dem Büchlein Topflappen von Susanne Schaadt entdeckt.
Im Augenblick häkle ich gerne so Kleinigkeiten für mich und auch mal zum Verschenken auf Vorrat :-) Ich habe gerade noch welche in Arbeit...die zeige ich euch in den nächsten Tagen.
Wünsche euch allen schöne Herbsttage und bis bald
 
 
Meine Sonnenblumen, die sich wohl durch die Vogelfütterung im Winter von selbst ausgesät haben






 
häkelliebe.blogspot.com
dienstagsdinge.blogspot.de

Dienstag, 6. September 2016

Bubble Short u Wanderer Tunika

 
 
Noch mal was sommerliches...genäht habe ich es ja schon vor einigen Wochen :-)
 ich denke, mit Shirt und Leggings drunter angezogen ist das auch noch lange herbsttauglich :-)
 
Die Short habe ich aus roten Babycord genäht der Schnitt dazu ist vom kanadischen Label Elegance&Pocket. Sie ist wirklich schnell genäht und man könnte auch durchaus Reste dazu vernähen, da der Schnitt aus vielen Einzelteilen besteht.
 
Und die Tunika stammt aus der Feder vom amerikanischen Label Striped&Swallow.
Beide E-books sind über Nähconnection auch in deutsch erhältlich.
 
Die Tunika ist aus Webware und in dem von mir geliebten Stoff-Mix genäht. Gewählt habe ich hier die kurzen Ärmel und am Rücken wird sie mit einem Bändchen und Knopf geschlossen. Sie ist nicht so einfach mal schnell genäht mit den spitz zulaufenden Passen am Vorder-und Rückenteil. Zudem sind die Passen auch doppellagig genäht. Aber das Ergebnis erfreut mich bei dieser Tunika immer wieder und darum ist mal bisschen Herausforderung beim Nähen gar nicht so schlimm :-)
 
 
 

 
 
 

 

 

 

 
dienstagsdinge.blogspot.de

Donnerstag, 1. September 2016

fuer die Kueche


 
Hallo
 zur Abwechslung habe ich mal wieder gehäkelt :-)
 
 
 
Zwei einfache Topflappen schmücken nun die Küche....mal sehen, ob sie auch verwendet werden :-)
Das Häkelmuster habe ich von elealinda-design aus der Anleitung von dem Häkelkissen Sansara Nr. 2 verwendet. Danach habe ich einfach die ersten acht Reihen gehäkelt.
 
Umhäkelt habe ich die Topflappen mit je 5 Stb in eine Masche der Vorreihe...also so eine Art Muschelsaum. Verwendet habe die Wolle Puppets von Coats und gehäkelt habe ich mit Nadel Nr. 4
 
 
 
 


 

 
 


 

haekelliebe.blogspot.de
haekelline.blogspot.de
rundumsweib.blogspot.de
 
euch allen wünsche ich eine schöne Zeit

Dienstag, 30. August 2016

Miss Polly


 
Hallo meine Lieben.....ist ja schon ein paar Tage her das ich euch was gezeigt habe....
Aber da zwei Kolleginnen ausgefallen sind und Urlaubszeit auch noch ist wurde es einfach bisschen eng hier :-) und dann ist da ja auch noch der Garten.....und soooooo unendlich viele Zucchinis und Gurken die auch noch in die Gläser mussten :-)
 
So nun aber zu Miss Polly---
 
gezeigt habe ich euch ja Miss Polly schon mal in der Babycord-Version ohne Ärmel. Da ich das Kleidchen auf anderen Blogs und bei FB auch schon in Jersey gesehen hatte....wollte ich das auch mal ausprobieren.
 Die Passe habe ich hier jedoch einfach genäht und auf den nahtverdeckten Reißverschluss konnte ich verzichten da die Jersey-variante ja schön dehnbar ist. Hier habe ich die langen Ärmel drangenäht. Ich mag diesen Schnitt auch deshalb gerne wegen der großen Taschen. Den Stoff habe ich aus einer Überraschungstüte für Mädchen bekommen.
 
Miss Polly stammt aus der Feder von Sewpony aus Australien und wurde von Nähconnection ins Deutsche übersetzt.
 
Die nächste Miss Polly nähe ich wieder aus Webware-finde ich persönlicher schöner, weil unter anderem auch der Vintagstil dieses Kleidchen besser rüber kommt. Und auch nähtechnisch hat es mir besser gefallen es aus Webware zu nähen.
 
 
 
 

 

 

 



hier mit Webware genäht
 
das Geburtstagskind :-)
euch allen mag ich noch schöne Sommertage wünschen
 
dienstagsdinge.blogspot.de